Lockdown wird verlängert - Ersatzleistungen werden ausgebaut
Liebe Kids, Teens und Eltern,
es ist wie es ist, der Lockdown begleitet uns weiter - auch ins neue Jahr hinein. Bei jeder Verlängerung machen wir uns immer wieder viele Gedanken, wie wir mit der Situation umgehen, und ob, bzw. wie wir weitermachen. Da die Zeit aber ohnehin schon schwer genug ist, soll nicht auch noch die Bewegung und das Tanzen auf der Strecke bleiben. Also haben wir uns dazu entschlossen, trotz allem positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Darin bestärken uns auch die zahlreichen Klicks auf unseren Videos, die seit Anfang Dezember bereits 1.200 mal aufgerufen wurden. Vielen Dank dafür und macht weiter so.
Dennoch werden wir für die einzelnen Gruppen zusätzlich zu neuen Videos und Tutorials auch Online-Konferenzen im Wechsel anbieten. Beide Verfahren haben sicherlich unterschiedliche Vor- und Nachteile und wir hoffen, dass alle es technisch, aber auch zeitlich entsprechend möglich machen können. Mit den Videos und den Live-Schaltungen werden wir uns nach dem bisherigen Kursplan richten. Die Idee ist, neue Inhalte weiter über Videos zur Verfügung zu stellen, damit jeder für sich üben kann. Online können die Schritte dann verfestigt und alle auf gleichem Stand gehalten werden.
Für die Online-Konferenzen schicken wir Euch über die Gruppen einen Link. Ihr könnt sowohl ein Handy wie auch einen PC nutzen. Benötigt wird nur ein Browser (Chrome, Firefox, Edge, etc.) und ein Internet-Zugang.
Als weitere Ersatzmaßnahme für den aktuell fehlenden Unterricht vor Ort, kündigen wir schon heute an, soweit möglich in den Osterferien Sondertraining anzubieten und ab Montag, den 26. Juli 2021 (3 1/2 Wochen) in den Sommerferien ganz normal Kurse durchzuführen. Vielleicht könnt Ihr das bei der Urlaubsplanung berücksichtigen. Da wir die Hoffnung auf Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte noch nicht aufgegeben haben, brauchen wir vielleicht auch den einen oder anderen „Sprint“ in Form von längeren Einheiten, um uns darauf vorzubereiten.
Ansonsten bleibt uns nur zu hoffen, dass Ihr alle auf Euch aufpasst, gesund bleibt und wir uns möglichst bald im Normalbetrieb wiedersehen.
Euer Team von Kids in Balance/Dance-ConneXtion
Liebe kleine und große Tänzer, liebe Eltern,
wir schauen auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück. Noch im Februar waren wir voller Eifer in den Vorbereitungen für die Duisburger Tanztage und Meisterschaften und dann kam alles ganz anders. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, jeder sicher mit anderen Sorgen und Voraussetzungen. Und doch gilt:
"Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun."
(Mahatma Ghandi)
Dieser Satz hat so viel Wahrheit in jeder Hinsicht in sich, nehmen wir ihn uns zu Herzen.
In diesem Sinne sagen wir allen Familien, die uns mit Ihrer Treue und Unterstützung durch diese Zeit helfen, nochmals ein ganz herzliches Dankeschön. Wir wünschen Euch / Ihnen von Herzen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Passt auf Euch auf und dann können wir sicher schon bald wieder Fahrt aufnehmen und uns wiedersehen.
Liebe Grüße
Jenny, Mai, Karo, Maren, Sinan, Aldin, Eddison, Heike.
Neues Angebot für unsere Ersatzleistungen im Lockdown
Liebe Kids, Teens und Eltern,
wie bereits in den letzten News angekündigt, wollen wir das Konzept der Video-Tutorials neu gestalten. Unser Ziel ist es, mit neuen Anreizen die Motivation hochzuhalten. Inzwischen ist der Lockdown bis zum 10. Januar angekündigt - mit Veranstaltungen ist noch länger nicht zu rechnen. Deswegen macht es im Moment keinen Sinn an individuellen Choreos/Schritten zu arbeiten.
Stattdessen wollen wir den Spaß noch mehr in den Vordergrund stellen, tänzerische Grundlagen vermitteln, sowie Fitness und Beweglichkeit fördern. Freut Euch auf folgende Inhalte:
Die Tutorials werden länger ausfallen, um anders als bisher, ein zeitgleiches Mittrainieren zu ermöglichen. Ihr könnt also zusammen mit Euren Trainern Gas geben und das ständige Zurückspulen entfällt.
Wir wollen alle Videos allen Gruppen und Teilnehmern zur Verfügung stellen. Dadurch erhaltet Ihr abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten, könnt andere Trainer kennenlernen und Euch auch an Inhalten anderer Kurse versuchen. Zudem stehen Euch diese Videos immer wieder und zu jeder Zeit zur Verfügung.
Ab dem kommenden Dienstag, den 8.12.2020 werdet Ihr über unsere Homepage auf die ersten Videos zugreifen können. Über die nächsten Wochen kommen immer wieder Neue dazu.
Wie genau erhalte ich nun die Videos???
Sollten dabei Probleme auftreten, meldet Euch bitte, damit wir helfen können.
Wir freuen uns, wenn es soweit ist und hoffen, dass Ihr mit dieser neuen Variante viel Spaß beim Training habt.
Euer Team von Kids in Balance/Dance-ConneXtion
Lockdown bis zum Jahresende verlängert
Liebe Kids, Teens und Eltern,
sicherlich haben Sie/Ihr alle diese Woche gespannt die Nachrichten verfolgt, wie es mit den Corona-Maßnahmen weitergeht. Bund und Länder haben sich dazu entschlossen, die Maßnahmen noch zu verschärfen. Das bedeutet, dass auch wir bis mindestens zum Jahresende schließen müssen. Vieles deutet sogar darauf hin, dass die Maßnahmen auch darüber hinaus noch gelten und uns in das nächste Jahr hinein begleiten werden.
Aus diesem Grund machen wir uns gerade intensiv Gedanken, wie wir auch einen längeren Zeitraum bestmöglich überbrücken und mit Inhalt füllen können. Dabei wollen wir vor allem den Spaß und die Motivation weiter aufrechterhalten und werden im Team überlegen, mit welchen neuen Impulsen das möglich ist. Dazu melden wir uns in den nächsten Tagen noch einmal.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen/Euch allen ganz herzlich für die treue Unterstützung in dieser Zeit bedanken. Nicht nur die Beiträge helfen, sondern vor allem die vielen aufmunternden Rückmeldungen tun gut und stärken auch unsere eigene Motivation. Auch wir vermissen Euch und Ihre/Eure Kinder sehr und hoffen, dass wir uns so schnell wie irgendwie möglich gesund und munter wiedersehen.
Maren, Jenny, Karo, Mai, Aldin, Sinan, Eddison und Heike
Kids in Balance / Dance ConneXtion bleibt im November (2.11. - 30.11.) geschlossen
Liebe Kids, Teens und Eltern,
seit gestern ist klar, auch wir müssen unsere Einrichtung im Zuge der durch die Bundesregierung zusammen mit den Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen wieder schließen. Natürlich hoffen wir, dass dieser „Lockdown light“ den gewünschten Erfolg bringt und die Maßnahmen bald wieder aufgehoben werden können. Vor allem für die jüngeren Kinder ist die Situation sicherlich schwer nachzuvollziehen, jetzt wo wir nach der Pause im Frühjahr gerade wieder richtig Fahrt aufgenommen hatten.
Wie damals auch, werden wir die Kurse über die jeweiligen WhatsApp-Gruppen wieder mit Video-Tutorials versorgen. Fast alle Gruppen haben mit neuen Choreographien begonnen, die wir auf dieses Weise festigen und langsam weiterentwickeln wollen. So muss auch in den kommenden 4 Wochen keiner auf das Tanzen verzichten.
Ich hoffe, dass Ihr / Sie alle mit diesem Vorgehen einverstanden sind und mich und mein Trainerteam weiter unterstützen. Dann werden wir auch diesen Lockdown überstehen und anschließend umso motivierter in den „Normalzustand“ zurückkehren.
Ich hoffe wir sehen uns alle gesund und baldmöglichst wieder
Heike Kiel
(Bitte beachten Sie die nachfolgenden Corona-Regeln)
Gruppen dürfen wieder in Komplettbesetzung trainieren
Liebe Kids, Teens und Eltern,
in den letzten Wochen sind die Corona-Schutzmaßnahmen Schritt für Schritt gelockert worden, so dass wir nach den Ferien wieder in den üblichen Gruppenverbänden zusammen trainieren dürfen. Dabei sind bestimmte Hygiene- und Schutzmaßnahmen weiterhin einzuhalten.
Auszug aus der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW:
§ 9 Sport
(1) Beim Sport- und Trainingsbetrieb sowie bei Wettkämpfen auf und in öffentlichen oder privaten Sportanlagen sowie im sonstigen öffentlichen Raum sind geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zum Infektionsschutz, zur Steuerung des Zutritts und zur Gewährleistung eines Mindestabstands von 1,5 Metern (auch in Dusch- und Waschräumen, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen sowie in Warteschlangen) zwischen Personen, die nicht zu den in § 1 Absatz 2 genannten Gruppen gehören, sicherzustellen. Beim Sport in geschlossenen Räumen ist zudem eine gute Durchlüftung sicherzustellen.
(2) Die nicht-kontaktfreie Ausübung des Sport-, Trainings- und Wettbewerbsbetriebs ohne Mindestabstand während der Sportausübung ist nur mit bis zu 30 Personen zulässig, wobei die Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 1 sichergestellt sein muss.
Für uns bedeutet dies konkret, dass wir ausreichend Zeiten zwischen den einzelnen Gruppen benötigen und die Trainingsstunden etwas kürzen müssen, um:
Die neuen Kurszeiten, die als Übergangslösung während der Corona-Maßnahmen gelten, entnehmen Sie bitte dem Kursplan.
Darüber hinaus gelten die allgemein gültigen Hygienevorschriften und die folgenden bewährten Maßnahmen:
Bleibt / Bleiben Sie alle gesund
Heike Kiel
Es geht wieder los - bitte sorgfältig und vollständig lesen
Liebe Kids, Teens und Eltern,
wie bereits angekündigt, dürfen ab kommenden Montag, den 11. Mai Kursräume, Fitnessstudios und Tanzschulen in Verbindung mit strengen Hygiene- und Infektionsschutzauflagen wieder öffnen. U.a. sind folgende Punkte einzuhalten:
Für Kids in Balance/Dance ConneXtion bedeuten diese Maßnahmen, dass z.Z. noch kein gewohnter Kursbetrieb möglich ist. Aufgrund von Punkt 1 muss die Gruppenstärke reduziert werden und Punkt 10 schränkt die Art der Übungen und das Training stark ein. Vor allem aber muss das Training über die Dauer auf einem fest zugewiesenen Platz stattfinden und so gestaltet sein, dass Helfen und Sichern durch den Trainer nicht erforderlich ist. Durch die Abstandsregel müssen Kinder ohne direkten Kontakt (z.B. Toilettengang, Schnürsenkel, Flasche öffnen, etc.) auskommen. Auch das Einhalten der Abstandsregel während der Bring- und Abholphasen ist aufgrund fehlender Flächen vor dem Kursraum schwer zu organisieren. Für Raumdesinfektion und Lüftung sind entsprechend lange Pausen zwischen jedem Kurs erforderlich.
Alternativ darf Sport- und Trainingsbetrieb im öffentlichen Raum, d.h. im Freien stattfinden. Zwar sind auch hier Abstandsregeln und Maßnahmen zum Infektionsschutz einzuhalten und die Punkte 1, 2, 4 und 5 gelten analog. Allerdings ist die Teilnehmerzahl nicht so stark begrenzt und das Training kann durch den Entfall von Punkt 10 umfangreicher gestaltet werden. Problematisch sind hingegen die Wetterabhängigkeit und fehlende Sanitäranlagen.
Trotz dieser umfangreichen Einschränkungen wollen wir langsam den Weg zurück in die Normalität beschreiten. Dazu werden wir ab sofort fallweise für die jeweiligen Gruppen über die eingerichteten Chats und per Mail informieren und Trainingseinheiten anbieten. Vorrangig werden wir zunächst Einheiten im Freien anstreben, wofür uns in Absprache mit der Stadt Essen die Dubois-Arena im Schlosspark zur Verfügung steht (Adresse: Schlossstr. 101, hinter der Notenkiste). Wegen der Einschränkungen im eigenen Kursraum, freuen wir uns riesig über diese Alternative.
Liebe Eltern,
angesichts der Vielzahl zu beachtender Punkte, bitten wir Sie, diese ausführlich mit Ihren Kindern zu besprechen und sie so auf die Situation vorzubereiten. Explizit müssen folgende Punkte beachtet werden:
Allgemein:
Zusätzlich im Freien:
Zusätzlich im Kursraum:
Besonders hervorheben möchte ich, dass Ihnen und Ihrem Kind keinerlei Nachteile entstehen, sollte es Probleme mit einem der aufgelisteten Punkte geben oder trotz aller Vorsorge weiterhin Bedenken wegen einer Infektion bestehen und eine Kursteilnahme nicht in Frage kommen. Wir werden weiterhin Videos zur Verfügung stellen.
Umgekehrt setze ich voraus, dass keine Kinder teilnehmen, die Anzeichen einer Corona-Erkrankung aufweisen, bzw. eine 14-tägige Trainingspause einhalten, wenn Anzeichen vorlagen oder Kontakte mit Infizierten bestanden.
Sicherlich ist es für uns alle nicht ganz einfach mit allen Regelungen den Überblick zu behalten. Als nächsten Schritt hat das Land NRW weiter Lockerungen ab dem 30.5. in Aussicht gestellt. Dieses Datum ist allerdings eine Zielgröße und nicht verbindlich. Zudem sind Änderungen vom weiteren Verlauf der Infektionszahlen abhängig und können auch zu erneuten Verschärfungen führen. Umso wichtiger ist es deshalb, die festgelegten Maßnahmen einzuhalten. Auf jeden Fall freuen wir uns, dass es überhaupt wieder losgeht.
Alles Gute und auf bald
Heike Kiel
Liebe Kids, Teens und Eltern,
gestern wurden durch die Regierungen vom Bund und der Länder umfangreiche Maßnahmen zur Lockerung der Corona-Maßnahmen auf den Weg gebracht. Ab sofort ist in NRW wieder kontaktloser Breiten- und Freizeitsport auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder im öffentlichen Raum erlaubt. Ab kommenden Montag dürfen Fitnessstudios, Tanzschulen und Sporthallen/Kursräume von Sportvereinen wieder öffnen. Beides ist allerdings nur unter strengen Abstands- und Hygieneauflagen möglich. Eine Verordnung dazu wird aktuell noch von den Fachleuten der Verbände und der Landesregierung ausformuliert.
Folgende Maßnahmen zeichnen sich ab:
Sobald genaue Vorgaben vorliegen, werden wir prüfen, ob und für welche Altersklassen diese von uns eingehalten werden können. Eventuell müssen wir uns für eine Genehmigung auch noch mit dem Gesundheitsamt in Verbindung setzen.
Aus heutiger Sicht können wir deshalb weder einen verbindlichen Termin für die Wiederaufnahme der Kurse nennen, noch in welcher Form Kurse wieder möglich sind. Auch meine Trainer und ich möchten so schnell wie möglich mit Euch/Ihren Kindern wieder von Angesicht zu Angesicht trainieren. Wir arbeiten an Konzepten, die dies möglich machen, ohne jedoch dabei unnötige Risiken einzugehen, unsere Sorgfaltspflicht oder gar gesetzliche Vorgaben zu verletzen. Bis dahin bitte ich Sie/Euch noch um etwas Geduld. Ich werde weiter an dieser Stelle informieren, sobald es Neues gibt.
Bleiben Sie / Bleibt alle gesund
Heike Kiel
Liebe Kids, Teens und Eltern,
die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus begleiten uns nun bereits in die 8. Woche. Neben den Gefahren durch das Virus selbst, werden die Probleme, die die Einschränkungen mit sich bringen, immer deutlicher und Forderungen nach weiteren Lockerungen der Maßnahmen nehmen zu. Neben den wirtschaftlichen Problemen sind hier u.a. die aktuell fehlenden Sozialkontakte und Bewegungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen im Fokus.
Entscheidungen darüber liegen aber nicht in unserer Hand, sondern werden durch die Bundes- und Landesregierungen getroffen, die sich dazu mit den entsprechenden Experten beraten. Diese haben sich noch einmal um eine Woche vertagt, so dass nun vorerst bis zum 10. Mai keine Änderungen zu erwarten sind.
Hinter den Kulissen wird aber kräftig an Konzepten gearbeitet, wie weitere Lockerungen umgesetzt werden können und auch wir machen uns viele Gedanken darüber, unter welchen Voraussetzungen wir einen Betrieb zumindest eingeschränkt wieder aufnehmen können. In jedem Fall werden wir die weitere Entwicklung genau verfolgen und schauen, wie und wann ein Wiedereinstieg sinnvoll möglich ist. Als Orientierung dient uns dabei vor allem der Umgang mit Schulen, Sportvereinen, Fitnessstudios und Tanzschulen.
Bis dahin übt alle fleißig weiter mit den Videos, damit Ihr alle fit seid, wenn es wieder losgeht. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße
Heike Kiel
Liebe Kids, Teens und Eltern,
die Themen rund um Corona beschäftigen uns alle sehr und schränken uns länger ein als gedacht. Seit dieser Woche steht fest, dass unsere Einrichtung weiter, vorerst bis zum 3. Mai 2020, geschlossen bleiben muss:
„Für den Publikumsverkehr geschlossen sind …
… der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen …
… Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
Verboten sind …
… Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen …
Großveranstaltungen … bleiben … mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt.“
Kurzum - wir werden auch in den nächsten zwei Wochen weiterhin mit viel Elan Video-Tutorials für Euch erstellen und so an den Choreografien der Gruppen weiterarbeiten.
In dem Zuge möchte ich mich persönlich sehr herzlich bei allen Eltern für Ihre Solidarität in dieser Zeit bedanken. Durch Ihre Beiträge ist es mir möglich, meine Trainer, usw. weiter voll zu bezahlen, und dass der Betrieb „am Laufen bleibt“.
Gehen wir diesen Weg zusammen weiter! Wir geben alles, damit die Kids bereit sind, wenn wir und auch die Auftritte wieder starten dürfen.
Unsere Räumlichkeiten sind auf jeden Fall bereits aufgerüstet mit frisch renovierten Bädern, Seifen- und Papierspendern, sowie Desinfektionsmittelspendern und warten darauf, dass wieder Leben in die “Bude“ kommt.
Wir vermissen Euch sehr, hoffen, dass Ihr alle gesund bleibt und halten Euch weiter auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße
Heike Kiel
(Achtung: gilt nicht für Partner - bitte dort gesondert informieren)
Liebe Kids, Teens und Eltern,
das Coronavirus hat uns mittlerweile alle fest im Griff und bestimmt das tägliche Leben. Das geht auch an unserer Einrichtung nicht vorbei. Die offiziellen Empfehlungen und Maßnahmen betreffen inzwischen nicht mehr nur die Absage von Veranstaltungen und die Schließung von Schulen und Kindergärten, sondern generell die Vermeidung nicht notwendiger sozialer Kontakte.
Aus diesem Grund werden auch wir konsequenterweise analog zu den Schulschließungen in NRW ab Montag den Betrieb bis zum Ende der Osterferien, in denen ohnehin keine Kurse stattfinden, einstellen. Zu dem Zeitpunkt werden wir die Situation neu bewerten und entscheiden wie es weitergeht.
Das soll aber nicht bedeuten, dass deswegen das Tanzen eingestellt werden muss. Als Ersatz für die ausfallenden Kurse werden wir bis zum Beginn der offiziellen Osterferien jeweils kleine Tanz-Tutorials (Schulungsvideos) in die jeweiligen WhatsApp-Gruppen schicken. Mit diesen kann fleißig geübt und nachgetanzt werden. Die Videos werden für jede Gruppe gesondert erstellt, um die Gruppen am jeweiligen Stand abzuholen, bzw. laufende Choreos weiterzuführen.
Was die in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen angeht, werden wir ebenfalls abwarten und in Abstimmung mit Euch / Ihnen kurzfristig entscheiden, woran wir teilnehmen. Fast alle Veranstaltungen sind inzwischen abgesagt, bzw. verschoben. Ersatztermine sollen jedoch teilweise so zeitnah folgen, dass aus unserer Sicht die Situation noch nicht wesentlich anders sein wird.
Ich hoffe auf Euer / Ihr aller Verständnis für diese besondere Maßnahme in besonderen Zeiten und wünsche uns allen, dass der „Spuk“ schnellstmöglich wieder ein Ende hat und wir alle gesund durch diese Zeit kommen.
Herzliche Grüße
Heike Kiel
Riesenfreude bei den beiden Small Groups von Dance ConneXtion, die
DC Crew (Juniors 1) und Inspire (Adults), durften stahlend ihre Pokale jeweils für den 1. Platz in Empfang nehmen.
Die 7 Mädels der DC Crew konnten sich gleich doppelt freuen, denn mit ihrer Formation ReVUp! konnten sie direkt einen weiteren Pokal für den zweiten Platz erringen.
Zum ersten Mal auf großer Bühne startete die Formation Fidelity (Mini Kids) mit 28 !!! Tänzern/innen und holte den Pokal für Platz 2.
Auch die Kids-Formation Trickstars hatte tolle Auftritte, auch wenn das Podium mit Platz 4 knapp verpasst wurde.
Ebenfalls sehr erfolgreich waren die 6 Duos, die für Dance ConneXtion an den Start gegangen sind.
Alle Duos, Small Groups und Formationen dürfen nach den gezeigten Leistungen auch bei der deutschen Meisterschaft der DTHO am 16./17. November 2019 in der Innogy Halle in Mülheim, a.d. Ruhr starten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gruppen und ihre Trainer.
Mit 5 Hip Hop Gruppen, insgesamt 105! Kindern und Jugendlichen, war Dance ConneXtion in diesem Jahr bei den Duisburger Tanztagen am Start.
Von den jüngsten Anfängergruppen bis hin zu gestandenen Meisterschaftsgruppen war alles vertreten. Umso erfreulicher war das absolut tolle Abschneiden aller 5 Gruppen:
Die Gruppe Fidelity, 25 Mädchen im Alter von 7 -8 J., qualifizierte sich direkt im ersten Anlauf für das Mini Kids Finale im beeindruckenden Theater Duisburg am Opernplatz. Sie haben sich gegen 44 andere Gruppen behaupten können.
Mit Ihnen hat es auch die Gruppe New Edition geschafft. Die 30 Mädchen und Jungs im Alter von 10 – 13J. haben sich gegen 64 andere Gruppen im gleichen Alter durchgesetzt.
Zum 4ten Mal in Folge stand die Gruppe Inspire im Finale, dieses Mal bei den Adults. Die 21-köpfige Hip Hop Gruppe setzte sich erneut gegen unglaublich starke Konkurrenz durch und belegte am Ende den 2ten Platz.
Mit der gleichen Choreografie erreichte Inspire in der Woche zuvor einen 7ten Platz in der Deutschen Bundesliga im Hip Hop & Videoclip Dancing in Siegen, womit sie aktuell zu den besten Hip Hop Formationen aus ganz Deutschland gehören.
Die Gruppen ReVUp! und Fresh Emotion verpassten beide trotz sehr guter Leistungen nur denkbar knapp das Finale bei den Tanztage.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gruppen und ihre Trainer.
Am 11.11.2017 finden in Ludwigshafen die IVM European Masters of Video-Clip Dancing statt. Zum zweiten Mal nehmen an der internationalen Deutschen Meisterschaft auch Teams aus Österreich statt. Für die Qualifikation muss man auf den regionalen Meisterschaften in Nord-, Süd- und Westdeutschland bestehen. Oder man gehört bereits zur Leistungsspitze und tanzt in der Bundesliga.
Während sich die Gruppe RevUp! im Frühjahr bei den Westdeutschen Meisterschaften in Ratingen qualifiziert hat, gelang der Formation Inspire im Vorjahr der Sprung in eben diese Bundesliga und damit die direkte Qualifikation. In diesem Jahr ist die Herausforderung besonders groß, da man gleichzeitig von der Altersklasse Juniors2 zu den Adults aufgestiegen ist. Auch RevUp! muss sich sehr starker Konkurrenz stellen. Bei den Juniors1 gibt es mit 31 Gruppen in diesem Jahr das größte Starterfeld.
Vor allem für die Teilnehmer, aber auch für Kids in Balance / Dance ConneXtion ist das ein Riesenerfolg, wenn man bedenkt, dass professionelle Tanzschulen mit echtem Leistungsgedanken, mehreren Trainingseinheiten/Woche und entsprechenden Auswahlverfahren unter den Kindern die Konkurrenz bilden. Hie zeigt sich, dass man mit früher Förderung und echtem Teamgedanken auch sehr viel erreichen kann. Trotzdem können die beiden Gruppen jeden gedrückten Daumen gebrauchen. Wir wünschen viel Erfolg.
Die Parador GmbH ist ein Hersteller von Produkten zur Boden- und Wandgestaltung. Zum 40jährigen Firmenjubiläum wurden jetzt 40 Projekte mit einem neuen Boden prämiert. Auch Kids in Balance hat sich beworben und konnte prompt einen der begehrten Preise gewinnen. Enthalten war das komplette Material für Dämmung, Vinylboden und Fußleisten. Die Bodenverlegung erfolgte in Eigenregie in den Sommerferien.
Bei der Anmietung des Kursraums war bereits ein Laminatboden verlegt, der allerdings durch Umbauten mehrerer Vormieter stark in Mitleidenschaft gezogen war. Hinderliche Leisten, Klebestellen und Bohrlöcher sind nun verschwunden. Der neue Boden ist gedämpft und gleichzeitig heller und freundlicher. Alles Faktoren, die für zusätzliche Motivation bei allen Kids, Teens und Kursleitern sorgen. Vielen Dank dafür auch an dieser Stelle an die Fa. Parador.